- Einpressen von Wasser
- промывка (нефти) водой (с целью обессоливания)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Sanieren von Baudenkmälern — Berlin Mitte, Koepenicker Straße, Viktoriahof. Baudenkmal, 1992 1993 saniert Die Bezeichnung Sanierung wird heute aufgrund der gewandelten und unklaren Bedeutung des Wortes im Zusammenhang mit Baudenkmalschutz und Baudenkmalpflege nicht mehr… … Deutsch Wikipedia
Instandsetzung von Betonbauteilen — Betonkorrosion an einem Betonbauteil. Gut erkennbar ist die freiliegende Bewehrung. Betoninstandsetzung ist immer dann erforderlich, wenn Bauteile oder Bauwerke aus Beton und Stahlbeton aufgrund ihrer Herstellung, Nutzung oder Exposition… … Deutsch Wikipedia
Wasserdruckversuch — Einpressen von Wasser unter Druck in ein Bohrloch im Fels zur Beurteilung der Durchlässigkeit und eventuell der Klüftigkeit des Gebirges … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Erdölgewinnung — Als Erdölgewinnung wird das Aufsuchen (Prospektion) und das Erschließen (Exploration) von Erdöllagerstätten sowie die Förderung von Erdöl aus Erdöllagerstätten (Abbau) bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle … Deutsch Wikipedia
Erdölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe … Deutsch Wikipedia
Ölförderung — Als Erdölförderung wird der Abbau von Erdöllagerstätten bezeichnet. Tiefpumpe an einer texanischen Ölquelle Inhaltsverzeichnis 1 Zentrale Begriffe … Deutsch Wikipedia
Enhanced Geothermal System — Das Hot Dry Rock Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern. Das gleiche Prinzip wird mit den Begriffen HFR (Hot Fractured Rock) und Enhanced… … Deutsch Wikipedia
Hot-Dry-Rock-Verfahren — Das Hot Dry Rock Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern. Das gleiche Prinzip wird mit den Begriffen HFR (Hot Fractured Rock) und Enhanced… … Deutsch Wikipedia
Hot Dry Rock — Das Hot Dry Rock Verfahren (kurz: HDR) ist ein Verfahren zur Nutzung der im Erdkörper enthaltenen Erdwärme aus einer Tiefe zwischen 3.000 und 6.000 Metern. Das gleiche Prinzip wird mit den Begriffen HFR (Hot Fractured Rock) und Enhanced… … Deutsch Wikipedia
Deep Heat Mining Basel — Deep Heat Mining Basel, auch Projekt Deep Heat Mining, ist ein gemeinsames Projekt der Geopower Basel AG und der Geothermal Explorers Ltd. zur Gewinnung von Strom und Wärme aus geothermischer Energie (Erdwärme) mittels Tiefenbohrungen in der Nähe … Deutsch Wikipedia
Projekt Deep Heat Mining — Deep Heat Mining Basel, auch Projekt Deep Heat Mining, ist ein gemeinsames Projekt der Geopower Basel AG und der Geothermal Explorers Ltd. zur Gewinnung von Strom und Wärme aus geothermischer Energie (Erdwärme) mittels Tiefenbohrungen in der Nähe … Deutsch Wikipedia